…und das lag nicht nur an den Leistungen der LTE oder dem Angebot an Köstlichkeiten die gereicht wurden. Das Tagesprogramm wurde dem weithin sichtbaren Themas des Messeauftritts der LTE-group getreu: „Rail Sucks?“ - hinterfragt in drei hochkarätig besetzten Diskussionsrunden.
Fill in your email address and get regular updates from LTE-group!
Gesprächsleiterin Neele Wesseln (Stv. Geschäftsführerin beim Netzwerk Europäischer Eisenbahnen DIE GÜTERBAHNEN) begrüßte prominente Vertreter der Branche, die der Einladung vom Gastgeber Andreas Mandl (LTE-group) folgten und angeregt ihre Meinungen austauschten.
Den Start machten um 10 Uhr zum Thema "Infrastruktur" Howard Lamb (Port of Rotterdam), Otto Hawlicek (CTE & CTS) und Johann Pluy (ÖBB INFRA) die Ihre Sicht über die aktuelle Situation der infrastrukturellen Einrichtungen vom Schienennetz über Intermodal-Terminals bis hin zu internationalen Häfen erklärten und auch einen Ausblick auf weitere Entwicklungen brachten.
Zur zweiten Runde hieß die LTE Jochen Weber (GARTNER - "The world of Transport"), Eike Grundmann (ECS) und Gerhard Eibinger (Fachhochschule St. Pölten) willkommen, die sich sachlich und auch sehr intensiv zum Thema "Kundenbedürfnisse" austauschten - gewissermaßen pikante Kost zur Mittagszeit.
Last but not least füllten Joern Bobzien (Stadler), Feindert Johann (GATX Rail Europe), Christian Kern (ELL - European Locomotive Leasing) und Steffen Bobsien (Siemens Mobility) mit ihren An- und Einsichten in die Welt der Lokomotiven und Güterwagen zum Thema "Ressourcen für den Güterverkehr" den Stand mit interessierten Besuchern.
To be continued...
Head Office LTE-group
Bahnstraße 51/1
2440 Gramatneusiedl | Austria
T: +43 (0)316 57 20 20-0
F: +43 (0)316 57 20 20-250